Kommunikation

👌

Ohne Social-Media?
Ja, das geht!

Social Media!
Und … der Tanz mit den Algorithmen.

Erfolgreich im Internet OHNE soziale Medien.

No Sozial-Media

Soziale Medien sind für kleine Unternehmen
– KEIN MUSS –

Lass dir das nicht einreden!
Es kann gut sein, muss aber nicht.
Gerade für kleine Unternehmen überwiegen oft die Nachteile.

Kleine Unternehmen, denen es an Zeit, Geld und Know-how fehlt - können auch ohne Social Media - erfolgreich auf sich aufmerksam machen.

Raus aus Social-Media!
Schon mal daran gedacht?

Damit Social-Media nicht länger an deinen Finanzen, deinen Nerven und deiner Gesundheit zerrt?

Damit du nicht mehr stundenlang Posts und Beiträge für Instagram, Facebook, Pinterest und Co. schreiben musst!

Damit du mehr Zeit hast, für Dinge, die du gerne machst, die dir wirklich wichtig sind!

Und das, ohne dass dein Umsatz oder die Sichtbarkeit deines Unternehmens beeinträchtigt wird.

Das wäre doch großartig, oder?

Mahl ehrlich!

Was sind Empfehlungen für Social-Media wert,

wenn wirtschaftliche Interessen dahinter stehen?

Was ist es wert, wenn dir
.. der Instagram-Coach,
.. die Expertin für Facebook-Werbung,
.. der Printerest-Berater,
.. oder die TikTok Expertin,

rät, bezüglich Marketing, in den sozialen Medien aktiv zu werden?

Ein Rat – aus eigennützigem und wirtschaftlichem Interesse.

…?

Socialmedia-Risiken

Sozial-Media, das Geschäft mit deinen Daten.

Das Geschäftsmodell „Social-Media” – ist ein Geschäft mit den Daten und Gewohnheiten - der Menschen, die soziale Medien nutzen.

Sozial-Media-Plattformen verwerten deine Daten.

Persönliche Daten, Standortdaten, Verbindungsdaten, Geräteinformationen, Interessen, Vorlieben, Gewohnheiten, Konsumverhalten und vieles mehr...

Aus der Auswertung der abgegriffenen Daten - lassen sich sogar Charaktereigenschaften ableiten.

Deine eigenen und die der Menschen, die sich für dein Unternehmen interessieren.

Der Tanz mit den Algorithmen!

Hier haben Social-Media-Algorithmen das Sagen.

Nicht du, der du dich bemühst, mit deinen Aktionen die Sichtbarkeit deines Unternehmens - in den sozialen Medien - positiv zu beeinflussen.

Die Kriterien, nach denen die Algorithmen entscheiden, sind gut gehütet und streng geheim.

Weiß der Geier, warum sie wie entscheiden.
Du wirst es nicht erfahren!

Nichts ist umsonst, nur der Profit zählt.

Egal - um welche Social-Media-Plattform es sich handelt - alle müssen Profit machen, um existieren zu können.

Profit mit der Vermarktung der abgeschöpften Daten und Gewohnheiten.

Und glaub mir, die Profitte liegen in einer Höhe - die deine Vorstellungskraft übersteigt.

Datenschutz, Ethik, Moral, Werte ???

Die Videoplattform TikTok musste wegen Verstöße gegen europäisches Datenschutzrecht eine Strafe in Höhe von 345 Millionen Euro zahlen.
Veröffentlicht, Deutschlandfunk am 15.09.2023.

Facebook-Mutter Meta, Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro.
Veröffentlicht, Euronews am 22.05.2023.

Ein Meer von Intransparenz?

Irgendwann hat man nur noch das Gefühl, in einem Meer von »Social-Media-Ungereimtheiten« und Intransparenz zu ertrinken.

Danach kommt nur noch … Social-Media-Frust.

Sozial-Media-Plattformen sind digitale Orte, die den Nutzern sugerieren kontrolierbar zu sein. In Wirklichkeit haben hier NUR die Algorithmen die Kontrolle. NICHT die Nutzer.

Social-Media nicht kompromisslos ablehnen

Jetzt aber Stopp …

Ich will Social-Media nicht verteufeln!

Keine kompromisslose Abkehr von Social-Media.

Natürlich hat Social Media Vor- und Nachteile.

Finde heraus, was zu deinem Unternehmen passt!

Beantworte dir selbst folgende Fragen …

  • Wie stehe ich selbst zu den sozialen Medien?
  • Passt Social-Media zu meinem Unternehmen?
  • Passt die Ethik von Social-Media zu meinem Unternehmen?
  • Kann ich die Schattenseiten von Social-Media akzeptieren?
  • Sind die erforderlichen Ressourcen vorhanden?
  • Kann ich die notwendige Zeit aufbringen?
  • Welches Budget kann ich für Social-Media einplanen?
  •  usw ...