Ich stehe für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit …
und nachhaltig erfolgreiche Website-Projekte.

Grobe Übersicht des Projektablaufs im Schnelldurchgang:
Recherche und Analyse:
Bewertung der aktuellen Situation.
Ihr Unternehmen, der Markt, der Wettbewerb, die Zielgruppe.
Konzeption und Planung:
Ziele und deren Erreichbarkeit setzen. Inhalte, Design und Technik definieren.
Interne Verlinkungen und Ziele einzelner Seiten benennen.
Webdesign:
Hier geht es um Ästhetik, Bedienbarkeit, Benutzungserlebnis, Übersichtlichkeit und Unternehmens-Image. All das sollte durch das Webdesign abgedeckt werden.
Gestaltung der Inhalte:
Texte, Bilder, Grafiken oder Videos. Der Aufwand der Inhaltserstellung ist eine Mammutaufgabe und sollte nicht unterschätzt werden.
Testen:
Zum Abschluss, wenn alles zusammengefügt ist, bleibt ….
Testen, … Anpassen, … Testen … und nochmals Testen …
Solange, bis alles funktioniert, zusammenpasst und die Optik stimmt.
Aber jetzt reicht´s!
Ich möchte Sie nicht - mit Einzelheiten erschlagen!
Was für Sie wirklich zählt, ist …
Ich finde einen Weg, Ihre Anforderungen umzusetzen, auch wenn das Timing „komplex und schwierig“ ist.
Sie müssen wissen, …
dass ich Ihre Unterstützung benötige.
Während des Entwicklungsprozesses werde ich des Öfteren auf Ihre Branchenkenntnisse zurückgreifen müssen.
Dazu brauche ich einen unbürokratischen Kommunikationskanal zu Ihnen oder einen Ihrer Mitarbeiter, der mich mit seinen Kenntnissen aus Ihrer Branche punktuell unterstützen kann.
Ihre Website schafft Synergien zwischen den Besuchern Ihrer Website und den
Zielen Ihres
Unternehmens.
